Toyota Modelle werden auf Betrieb mit regenerativen Diesel vorbereitet

Neuer Biokraftstoff HVO 100 für Land Cruiser und Hilux nutzbar

Das Wichtigste in Kürze

  • Komplett aus erneuerbaren Quellen gewonnen
  • Ab 2023 für alle Toyota Dieselantriebe der Modelle Land Cruiser und Hilux
  • Nutzfahrzeuge der Proace Familie schon heute kompatibel


Köln. Toyota macht den Weg frei für klimafreundlichere Dieselantriebe: Alle ab erstem Quartal 2023 gefertigten Dieselmotoren der Modelle Land Cruiser (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,4-9,3 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert: 247-243 g/km – nach WLTP) und Hilux (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,9-8,7 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert: 259-227 g/km – nach WLTP) können dann mit dem regenerativen Dieselkraftstoff HVO 100 betrieben werden. Dieser wird zu 100 Prozent aus erneuerbaren und nachhaltigen Quellen wie beispielsweise Altspeiseöl hergestellt. Die leichten Nutzfahrzeuge von Toyota sind bereits jetzt schon für den Einsatz der grünen Dieselvariante gewappnet.

Bei HVO 100 handelt es sich um hydriertes Pflanzenöl, das der europäischen Qualitätsnorm EN 15940 für paraffinischen Diesel entspricht. Er hat eine höhere Cetanzahl als Standarddiesel und einen geringeren Schwefel- und Aromatengehalt. Gewonnen wird der Kraftstoff aus Pflanzenölen wie Palm- oder Rapsöl sowie Abfallstoffen wie Altspeiseöl.

Das Angebot an HVO 100 in Europa steigt kontinuierlich. In Belgien, Dänemark, Finnland, Estland, Lettland, Litauen, den Niederlanden, Norwegen und Schweden gibt es bereits rund 1.000 Zapfsäulen. In den kommenden Jahren soll die Produktion des regenerativen Diesels von derzeit rund vier Millionen Tonnen pro Jahr auf 15,5 Millionen Tonnen bis 2030 steigen.

Werbung

Bei der Verwendung von HVO 100 anstelle von gewöhnlichem Diesel sind keine speziellen Maßnahmen oder Änderungen der Fahrweise erforderlich. Technisch ist nur eine Anpassung des Einspritzsystems nötig, um die Kraftstoffmenge zu erhöhen. Denn HVO 100 hat eine geringere Kraftstoffdichte als herkömmlicher Diesel.

Die Umstellung hat keinen Einfluss auf die Betriebsfähigkeit des Fahrzeugs. Auch können beide Kraftstoffe im Alltag gemischt verwendet werden. Die Anpassung des Einspritzsystems und der Einsatz von HVO 100 führen lediglich zu einer geringfügigen Erhöhung der maximalen Motorleistung.

Quelle & Copyright: Toyota Group.

Teilen:
Werbung

Weitere Artikel

Performant und elektrisch: Mercedes-AMG SUV und viertüriges Coupé gemeinsam auf Erprobung Vollelektrische High-Performance-SUV-Erlkönige in Kürze auf Testgeländen und öffentlichen Straßen unterwegs SUV und viertüriges Coupé starten gemeinsam in die Kälteerprobung Der Full-Size-SUV steht als zweites Fahrzeug der vollelektrischen Architektur AMG.EA in den Startlöchern. Nun steuert das Fahrzeugprojekt auf den nächsten

Ab sofort bestellbar: Der Alfa Romeo Tonale – jetzt noch komfortabler Modelljahr 2025 des Alfa Romeo Tonale ist ab sofort bestellbar. Neu gestaltete Mittelkonsole: Drehschalter ersetzt den Gangwahlhebel des Automatikgetriebes. Verbesserte Lesbarkeit der Anzeigen im zentralen Display. Rüsselsheim, im Dezember 2024 – Mit einem neu gestalteten Innenraum und verbesserten technologischen

VORAUSSICHTLICH DER LEISTUNGSSTÄRKSTE ELEKTRISCHE LUXUS-SUV: PROTOTYPEN DES RANGE ROVER ELECTRIC IM HITZETEST Kronberg, 28. November 2024 – Prototypen des Range Rover Electric befinden sich derzeit in einer der schonungslosesten Klimazonen der Welt und werden intensiven Hitzetests ausgesetzt. Im Rahmen der Entwicklung des ersten vollelektrischen Range Rover sind die Vereinigten Arabischen

Finden Sie Ihren Händler in Ihrer Nähe

Keine Händler zu dieser Marke gefunden. Möchten Sie ihr Autohaus hier hinzufügen? Kontaktieren Sie uns hier.
Immer auf dem neusten Stand

Tragen Sie sich in den Newsletter ein

    Hiermit stimme ich der regelmässigen Zusendung des Newsletters und Einrichtung eines persönlichen Mitglied-Zugangs zu und akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. Es entstehen für mich keine Kosten. Natürlich kann ich kann den Newsletter und die kostenlose Mitgliedschaft jederzeit abbestellen.