Rivian Partnerschaft mit VW

RJ Scaringe, CEO von Rivian, schliesst den Mega-Deal seines Lebens - VW greift Rivian mit knapp 5 Milliarden USD unter die Arme

Es ist fast unglaublich, aber der Volkswagen Konzern will ca. 5 Milliarden Euro (rund 4,7 Mrd. Euro) in den US-Elektroautobauer Rivian stecken. Der Zeitpunkt des Einstiegs kommt gut für Rivian, denn der Hauptaktionär Amazon hat den Geldhahn zugedreht und möchte keine weiteren Finanzmittel mehr einbringen.

Rivian, ein Startup im Bereich EV, wurde 2009 von dem jetzigen CEO Robert (RJ) Scaringe gegründet und hat neben SUVs auch Lieferwagen im Portfolio. Natürlich alles elektrisch. Rivians Hauptaktionär Amazon verpflichtete sich, 100.000 Lieferwagen käuflich zu erwerben. Und auch AT&T, einer der grössten Telefongesellschaften in den USA,  ist einen Liefervertrag eingegangen. Dennoch sieht es finanziell nicht rosig für Rivian aus. Im Gegensatz zu Tesla, einem der grössten Konkurrenten, schreibt Rivian rote Zahlen.

Daher kommt die jetzt angekündigte Partnerschaft mit Volkswagen gerade zum richtigen Zeitpunkt. Zudem hatte Amazon als grösster Aktionär bereits angekündigt, keine weiteren Gelder mehr zuzuschiessen. 

Jetzt springt also VW ein, um die Finanzlücken zu schliessen. VW Konzernchef Oliver Blume beabsichtigt, zunächst eine Milliarde Dollar an Rivian zu überweisen. Danach soll wohl ein Joint-Venture gegründet werden, dass zu je 50% VW und Rivian gehalten wird. Bis 2026 will VW weitere vier Milliarden Dollar in das neue Unternehmen einbringen.

Werbung

Welche Vorteile verspricht sich Volkswagen dadurch? 

Rivian ist einer der Vorreiter bei Elektrofahrzeugen und verfügt über ein ausgesproch gutes Know-How, gerade im Bereich Software und Steuerungstechnik. Und die Fahrzeuge sehen nicht nur stylisch aus, sondern können auch etwas. Das ermöglicht VW, in diesen Bereichen durch einen Know-How Transfer aufzuholen.

Rivian ist in Europa noch nicht stark bekannt. Dies wird sich mutmasslich 2027 ändern, denn dann sollen in Belgien und Österreich die ersten Fahrzeuge in den Showrooms bei Händlern stehen.

Text & Copyright: POWERSUVS, Bildmaterial: Rivian.

Teilen:

Weitere Artikel

Über 22.000 Besucher bei den diesjährigen Audi Sommerkonzerten Rückblick: ausverkaufte Konzerte und ausgelassene Atmosphäre Einblick: Internationale Stars und aufstrebende Talente begeistern das Publikum Ausblick: Vorbereitungen auf Audi Sommerkonzerte 2026 angelaufen Audi Sommerkonzerte 2025 ein Erlebnis für sich Mit dem Konzert von Akkordeonist Martynas Levickis enden die diesjährigen Audi Sommerkonzerte. Die

CUPRA erleichtert Urlaubsreisen in seinen Elektromodellen mit neuem Update der My CUPRA App Neuer EV-Routenplaner für CUPRA Born und CUPRA Tavascan Verbesserte Übersicht der Ladetarife im CUPRA Charging Service Zugang zu rund 900.000 öffentlichen Ladestationen für mehr Flexibilität Martorell/Weiterstadt, 16.07.2025 Pünktlich zur Sommerreisezeit verbessert CUPRA das Fahrerlebnis für Nutzer*innen seiner

Bewährtes Erfolgskonzept seit 10 Jahren Der Audi Q3 präsentiert sich in Bestform: dynamische und muskulöse SUV-Proportionen im Einklang mit großzügigem Interieur Effizienz, Fahrdynamik und Komfort: neues Dämpfersystem, leistungsstarker Plug-in-Hybrid und effiziente Verbrenner Digitaler Begleiter im Alltag: Fahrassistenz und Lichttechnologie aus der Oberklasse und innovatives Bedienkonzept für noch mehr Komfort Audi

Finden Sie Ihren Händler in Ihrer Nähe

Keine Händler zu dieser Marke gefunden. Möchten Sie ihr Autohaus hier hinzufügen? Kontaktieren Sie uns hier.
Immer auf dem neusten Stand

Tragen Sie sich in den Newsletter ein

    Hiermit stimme ich der regelmässigen Zusendung des Newsletters und Einrichtung eines persönlichen Mitglied-Zugangs zu und akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. Es entstehen für mich keine Kosten. Natürlich kann ich kann den Newsletter und die kostenlose Mitgliedschaft jederzeit abbestellen.