Next-generation GMC Terrain

Das Segment der kompakten SUVs aufwerten

  • Der GMC Terrain 2025 setzt neue Maßstäbe als Einstiegsmodell für SUVs

Der GMC Terrain der nächsten Generation für das Modelljahr 2025 feierte heute sein Debüt mit einem frischen neuen Design, das das Einstiegsmodell der Premiummarke aufwertet.

„Der GMC Terrain für das Modelljahr 2025 baut auf den Stärken von GMC auf und bietet unsere neuesten Premium-Technologien und Sicherheitsmerkmale, während er unserem zweireihigen SUV ein frisches, kühnes Design verleiht“, sagte Duncan Aldred, Global Vice President von Buick und GMC. „Mit dem Terrain der nächsten Generation und dem aktualisierten Yukon 2025, die beide noch in diesem Jahr auf den Markt kommen sollen, wird die gesamte SUV-Palette von GMC bis zum Jahresende aufgefrischt, sodass Kunden das neueste Design, die beste Technologie und das beste Fahrerlebnis erhalten, das wir jemals in unseren SUVs geboten haben.“

Jeder Terrain ist serienmäßig mit mehr als 15 Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen1 sowie dem Komfort und der Bequemlichkeit von beheizbaren Vordersitzen und einem beheizbaren Lenkrad ausgestattet. Neu für 2025 ist die Reihe der serienmäßigen Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen1:

  • Verbesserte automatische Notbremsung
  • Bremsung bei Fußgängern und Radfahrern vorne
  • Automatische Notbremsung an Kreuzungen
  • Bremsung bei Querverkehr hinten
  • Automatische Bremsung beim Rückwärtsfahren
  • Seitenalarm für Radfahrer
  • Blind Spot Steering Assist

Technische Highlights

Die nächste Generation des Terrain ist in allen drei Ausstattungsvarianten mit serienmäßiger Technik ausgestattet, darunter ein Premium-Infotainmentsystem von GMC mit einer Diagonale von 15 Zoll und ein Fahrerinformationszentrum mit einer Diagonale von 11 Zoll. Auf dem 15-Zoll-Bildschirm können bis zu drei Anwendungen gleichzeitig angezeigt werden, um wichtige Informationen darzustellen.

Das Infotainment-System des Terrain bietet Fahrern ein nahtloses und intuitives Erlebnis. Über den Touchscreen oder den serienmäßigen Google Assistant können Fahrer auf Textnachrichten antworten, Wegbeschreibungen über Google Maps abrufen oder ausgewählte Fahrzeugfunktionen steuern. Fahrer können auch Apps wie Spotify hinzufügen, um ihre Musik und Lieblings-Podcasts anzuhören.

Neu für 2025 sind bis zu acht verfügbare Kameraansichten, darunter ein optionaler Rückfahrkamera-Spiegel – eine Premiere für den GMC Terrain.

Weitere verfügbare Technologien sind:

  • 5G-WLAN-Hotspot-Funktion
  • HD-Surround-Vision-Kamera
  • Rainsense-Scheibenwischer
  • Beheizbare Scheibenwischer
  • AutoSense-Elektroheckklappe, die sich bei Vorhandensein des Schlüsselanhängers automatisch öffnet
  • Frisches, vom Truck inspiriertes Design

Der 2025 Terrain bietet eine stabilere und athletischere Haltung, und der Kühlergrill weist nun Designmerkmale auf, die denen der Lkw-Modellreihe von GMC ähneln, wodurch der Terrain ein völlig neues Erscheinungsbild erhält. Der Kühlergrill verbindet die neuen Scheinwerfer mit den unteren Nebelscheinwerfern und sorgt so für eine unverwechselbare Frontpartie.

Außerdem wird es erstmals für den GMC Terrain eine zweifarbige Dachoption in Schwarz oder Grau geben, die dem Einstiegsmodell der Marke ein neues Maß an Designflair und Individualisierung für die Kunden verleiht.

Das neue Innendesign betont mit langen, geschwungenen Linien die Breite des Innenraums, wobei Chromverzierungen über die IP-Einlage, die oberen Türen und die Armlehne der Konsole verlaufen. Die optionalen kabellosen Ladegeräte befinden sich praktischerweise in der Nähe der Armlehne.

Werbung

Die Ausstattungsvariante Elevation – das Einstiegsmodell der Terrain-Reihe – ist serienmäßig mit 17-Zoll-Rädern ausgestattet.

AT4 und Denali

Im Jahr 2025 wird GMC die Ausstattungsvarianten AT4 und Denali des Modelljahres 2026 auf den Markt bringen.

Zur Serienausstattung der nächsten Generation des AT4 – dem leistungsfähigsten Terrain AT4 aller Zeiten – gehören:

  • Wählbarer, exklusiver Terrain-Modus für den AT4
  • Erhöhte Bodenfreiheit
  • Metall-Unterbodenschutz
  • Animierte Scheinwerfer und Rückleuchten
  • Rote Abschlepphaken vorne
  • 17-Zoll-All-Terrain-Reifen
  • Allradantrieb und Bergabfahrkontrolle
  •  

Denali setzt neue Maßstäbe in Sachen fortschrittlicher Technologien, außergewöhnlicher Handwerkskunst und makellosem Luxus. Zur Serienausstattung gehören:

  • Beheizbare Außensitze vorne und hinten
  • Animierte Scheinwerfer und Rückleuchten
  • 19-Zoll-Räder (20-Zoll-Räder optional erhältlich)
  • Einzigartige intelligente Frequenzdämpfer für verbesserten Fahrkomfort
  • Allradantrieb und Bergabfahrkontrolle

Hervorragende Leistung ist Standard

Alle Terrain-Modelle sind serienmäßig mit einem 1,5-Liter-Turbomotor ausgestattet, der 175 PS und ein Drehmoment von 203 lb-ft sowie eine maximale Anhängelast von bis zu 1.500 Pfund bietet5. Allradantrieb und ein 8-Gang-Automatikgetriebe gehören bei Markteinführung zur Serienausstattung des Elevation.

Weitere Details folgen später.

Kunden können sich den Terrain bereits jetzt auf GMC.com ansehen, bevor er voraussichtlich Ende 2024 auf den Markt kommt.

GMC bietet eine Reihe von Premium-Lkw und SUVs an, die nach höchsten Standards entworfen und konstruiert wurden. Mit Fahrzeugen wie dem kompakten Terrain und dem vollwertigen Yukon, den brandneuen Leichtlastfahrzeugen Canyon und Sierra sowie dem weltweit ersten vollelektrischen Supertruck, dem GMC HUMMER EV, bieten unsere Lkw und SUVs die GMC-typische Kombination aus intuitiven und präzisen Technologien Ingenieurskunst und erstklassige Ausführung. GMC baut seit 1902 auf einer starken Grundlage für die Herstellung von Lastkraftwagen auf und verkauft heute in einem Dutzend Ländern auf der ganzen Welt. Einzelheiten zu allen Modellen finden Sie unter www.gmc.com, Instagram unter @GMC, Twitter unter @GMC oder unter www.facebook.com/gmc.

Quelle & Copyright: GMC.

Teilen:
Werbung

Weitere Artikel

Familien-SUV jetzt ab monatlich 299 Euro* leasen Zuverlässigkeit, Alltagstauglichkeit und Antriebsvielfalt überzeugen Haltbarkeit im Dauertest von „auto motor und sport“ eindrucksvoll bewiesen Attraktive Angebote für Hybrid und Plug-in Hybrid Köln. Viel Platz und volle Zuverlässigkeit zum Angebotspreis: Toyota bietet sein Familien-SUV RAV4 zu neuen attraktiven Leasingkonditionen an. So steht die

Ranger und Explorer and der IAA Mobility 2025 in München Ford Ranger: Energieverbrauch – Alle Varianten des Ford Ranger sind in Deutschland als Lkw homologiert Ford Explorer Standard Range: Energieverbrauch (kombiniert): 17,5 – 16,3 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO2-Klasse: A; Elektrische Reichweite: 352 – 378 km Ford Explorer

Finden Sie Ihren Händler in Ihrer Nähe

Keine Händler zu dieser Marke gefunden. Möchten Sie ihr Autohaus hier hinzufügen? Kontaktieren Sie uns hier.
Immer auf dem neusten Stand

Tragen Sie sich in den Newsletter ein

    Hiermit stimme ich der regelmässigen Zusendung des Newsletters und Einrichtung eines persönlichen Mitglied-Zugangs zu und akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. Es entstehen für mich keine Kosten. Natürlich kann ich kann den Newsletter und die kostenlose Mitgliedschaft jederzeit abbestellen.