Was bedeutet LEAF: Leading Environmentally-friendly Affordable Family vehicle
- Reichweite von über 600 Kilometern gemäss WLTP und Batteriekapazität bei 75kWh
- Durch Schnellladung weitere 400+ Kilometer in 30 Minuten
Wesseling, Deutschland – Innovativ, vernetzt und leistungsstark: Ein Video gibt jetzt Einblicke in die Entwicklung des neuen Nissan LEAF, seine Innovationen und das technische Wissen, das in der neuen Modellgeneration steckt.
Der gut drei Minuten lange Clip zeigt, wie das Fahrzeug genau auf die europäischen Bedürfnisse abgestimmt wurde. Das im Nissan Technical Centre Europe (NTCE) entwickelte Modell wurde beispielsweise einer umfassenden Fahrwerkskalibrierung unterzogen, die sowohl Hardware als auch Software einschließt. Um die hiesigen Standards zu erfüllen, kommt zudem eine verbesserte Dämmung zum Einsatz, die zu einem ruhigen Innenraum beiträgt. Vom frühen Prototyp bis zum Serienmodell wurde jedes Detail auf der Grundlage regionaler Erkenntnisse und Anforderungen verfeinert.
An der Fahrzeugentwicklung beteiligte Nissan Experten, darunter Ingenieure des NTCE sowie Führungskräfte aus der Forschung und Entwicklung von Nissan in der AMIEO-Region (Afrika, Naher Osten, Indien, Europa und Ozeanien), gewähren im Video einen Blick hinter die Kulissen. Sie erklären die Gründe und technischen Entscheidungen, die hinter den wichtigsten Verbesserungen stehen.
Der neue Nissan LEAF hat eine Reichweite von bis zu 604 Kilometern* (gemäß WLTP bei einer Batteriekapazität von 75 kWh). Dank DC-Schnellaufladung mit bis zu 150 kW lassen sich innerhalb von nur dreißig Minuten bis zu 417 zusätzliche Kilometer* generieren. Ganz gleich, ob man erstmals auf Elektromobilität umsteigt oder schon langjährige EV-Erfahrung mitbringt, diese Werte garantieren uneingeschränkte Alltagstauglichkeit und höchsten Komfort.
Im Innenraum warten integrierte Google Dienste, die direkt über die beiden 14,3 Zoll großen Displays zugänglich sind. Eine fortschrittliche Sprachsteuerung, die Routenplanung über den Kartendienst Google Maps und personalisierte Konnektivitätsdienste sorgen für ein intuitives, reaktionsschnelles und stressfreies Fahrerlebnis.
Mehr zu diesen und weiteren Innovationen, zu denen auch ein dimmbares Panorama-Glasdach gehört, sowie zum europäischen Fokus in der Fahrzeugentwicklung liefert das Video.
*vorbehaltlich der finalen Homologation
Über Nissan
Die Marke selbst wurde 1933 als Nihon Sangyo Company Limited gegründet. Schon bereits vor eigentlichen Firmengründung wurde eine andere Marke, Datsun, übernommen. Nissan Datsun produzierte beliebten Fahrzeuge, u.a. das erste Hybrid-Fahrzeug 2007 und ist heute trotz früherer Turbulenzen nicht mehr vom Markt wegzudenken.
In Partnerschaft mit Renault werden anspruchsvolle Fahrzeuge produziert. Enttdecken Sie die Welt von Nissan: vom Stadtauto über Crossover und Sportwagen bis Nutzfahrzeug oder Elektroauto.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen