Das Flexible Ladesystem Pro von Mercedes-Benz

Komfortabel, vernetzt und variabel - einsetzbar als transportable Wallbox mit verschiedenen Adaptern

  • Maximale Ladekapazität bis 22 kW
  • Selbsterkennende Adapter für unterschiedliche Stromquellen: Haushalts- und Drehstromsteckdosen oder öffentliche Ladesäulen
  • Über die App können der Ladevorgang gesteuert und Echtzeit-Informationen zu allen Ladefunktionen abgerufen werden

Zuhause, am Arbeitsplatz oder im Urlaub. Drinnen oder draußen: Das Flexible Ladesystem Pro von Mercedes Benz ist als „transportable Wallbox“ die perfekte All-in-one-Ladelösung für jede Situation bei Fahrten mit Elektroautos oder Plug-In Hybriden. Es ermöglicht einfaches und komfortables Laden – je nach Gebäude-Verfügbarkeit, Fahrzeug Ausstattung und Adapter mit einer Ladeleistung von bis zu 22 kW. Maximale Sicherheit bieten die automatische Erkennung und Anpassung der optimalen Ladeleistung sowie die Temperatur-, Sensor- und Sicherheitsfunktionen.

Die unterschiedlichen zum Lieferumfang gehörenden Adapter ermöglichen es, das Fahrzeug mit nur einem Ladekabel an nahezu allen europäischen Steckdosentypen sowie öffentlichen Ladesäulen anzuschließen. Auch bei Reisen ins Ausland ist das Laden mit dem Flexiblen Ladesystem Pro einfach und komfortabel: Für die unterschiedlichen europäischen Länder mit ihren spezifischen Steckdosensystemen sind die jeweils entsprechenden Adapter erhältlich. Das Ladesystem erkennt die unterschiedlichen Adapter selbständig und stellt die optimale Ladeleistung ein. Darüber hinaus lässt sich das Ladesystem mittels der mitgelieferten Wandbefestigung diebstahlsicher an der Wand montieren.

Wie alle Zubehörlösungen von Mercedes-Benz ist auch das Flexible Ladesystem Pro auf höchste Sicherheit ausgelegt: Dafür sorgen unter anderem eine Fehlerstrom-Erkennung und ein Temperatursensor. Zudem ist es auslaufsicher, wasserdicht und nach IP67 sogar bei kurzem Untertauchen geschützt.

Die flexiblen Einsatzmöglichkeiten beschränken sich jedoch nicht nur auf die Orte des Aufladens: Das Flexible Ladesystem Pro ist mit allen Elektroautos oder Plug-In Hybriden kompatibel, die über einen Typ-2-Stecker verfügen; um mit der maximalen Kapazität laden zu können, muss im Fahrzeug ein sogenannter On-board Charger (Code 84B) verbaut sein, der bis zu 22kW laden kann. Zudem ermöglicht die Schnittstelle die freie Nutzung von WLAN und somit auch problemlos Over-the-air-updates im kundeneigenen Netz. Beginn und Ende des Ladevorgangs lassen sich über die Remote-Start-Stop-Funktion komfortabel fernsteuern.

Einen besonderen Kundennutzen bietet die neue Mercedes-Benz Charger App. Über diese lassen sich alle Ladevorgänge komfortabel bedienen: Die Ladeeinstellungen können vorab definiert und gespeichert werden. So lassen sich zum Beispiel Energieziele festlegen, Energiekosten einstellen oder Updates finden. Zudem werden alle Ladevorgänge gespeichert, detailliert dokumentiert und in der Ladehistorie angezeigt. Das Dashboard erlaubt den Einblick in die Ladesituation in Echtzeit. Wichtige Informationen wie aktuelle Leistung, Ladezeit, gelieferte Energie und Ladeenergie sind somit im Ist-Stand jederzeit abrufbar. Sämtliche Informationen können jederzeit sowohl grafisch angezeigt als auf das Handy exportiert werden.

Verpackt ist das Flexible Ladesystem Pro in einer hochwertigen Tasche im Mercedes-Benz Design – so sind alle Bestandteile jederzeit geordnet und aufgeräumt. Das ca. fünf Kilogramm leichte Ladesystem ist einfach und komfortabel zu transportieren und somit schnell und unkompliziert für jede Ladesituation verfügbar.

Das Flexible Ladesystem Pro von Mercedes-Benz ist in den Ländern der EU sowie in UK und der Schweiz erhältlich. Die Verfügbarkeit in weiteren Ländern ist geplant.

 
 

Die Daten im Überblick

 

 

Mercedes-AMG GLE 53 HYBRID 4MATIC+
SUV

Mercedes-AMG GLE 53 HYBRID 4MATIC+ Coupé

Zylinder Zahl/Anordnung

 

6/R

6/R

Hubraum

cm3

2.999

2.999

Nennleistung Ottomotor

kW/PS

330/449

330/449

bei

1/min

5.800-6.100

5.800-6.100

Nenndrehmoment Ottomotor

Nm

560

560

bei

1/min

2.200-5.000

2.200-5.000

Nennleistung E-Motor

kW

100

100

Nenndrehmoment E-Motor

Nm

480

480

Systemleistung

kW/PS

400/544

Werbung

400/544

Systemdrehmoment (Nm)

Nm

750

750

Akku-Gesamtkapazität

kWh

31,2

31,2

Beschleunigung 0-100 km/h

s

4,7

4,7

Höchstgeschwindigkeit[2]

km/h

250

250

Höchstgeschwindigkeit elektrisch

km/h

140

140

Kraftstoffverbrauch kombiniert, gewichtet (WLTP)[3]

l/100 km

1,5-1,3

1,4-1,2

CO₂-Emission kombiniert, gewichtet (WLTP)

g/km

33-29

31-27

Stromverbrauch kombiniert, gewichtet (WLTP)

kWh/100 km

30,0-28,7

29,2-28,0

Elektrische Reichweite (EAER, WLTP)

km

80- 86

82-87

Preis ab[4]

Euro

125.515,25 Euro

133.851,20 Euro

[1] Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO₂-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Stromverbrauch [und Reichweite] wurde[n] auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt.

[2] elektronisch abgeregelt

[3] Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO₂-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Stromverbrauch [und Reichweite] wurde[n] auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt.

[4] Unverbindliche Preisempfehlungen für Deutschland inklusive 19 % MwSt.

Quelle & Copyright: Mercedes-Benz AG

Teilen:
Werbung

Weitere Artikel

Performant und elektrisch: Mercedes-AMG SUV und viertüriges Coupé gemeinsam auf Erprobung Vollelektrische High-Performance-SUV-Erlkönige in Kürze auf Testgeländen und öffentlichen Straßen unterwegs SUV und viertüriges Coupé starten gemeinsam in die Kälteerprobung Der Full-Size-SUV steht als zweites Fahrzeug der vollelektrischen Architektur AMG.EA in den Startlöchern. Nun steuert das Fahrzeugprojekt auf den nächsten

Ab sofort bestellbar: Der Alfa Romeo Tonale – jetzt noch komfortabler Modelljahr 2025 des Alfa Romeo Tonale ist ab sofort bestellbar. Neu gestaltete Mittelkonsole: Drehschalter ersetzt den Gangwahlhebel des Automatikgetriebes. Verbesserte Lesbarkeit der Anzeigen im zentralen Display. Rüsselsheim, im Dezember 2024 – Mit einem neu gestalteten Innenraum und verbesserten technologischen

VORAUSSICHTLICH DER LEISTUNGSSTÄRKSTE ELEKTRISCHE LUXUS-SUV: PROTOTYPEN DES RANGE ROVER ELECTRIC IM HITZETEST Kronberg, 28. November 2024 – Prototypen des Range Rover Electric befinden sich derzeit in einer der schonungslosesten Klimazonen der Welt und werden intensiven Hitzetests ausgesetzt. Im Rahmen der Entwicklung des ersten vollelektrischen Range Rover sind die Vereinigten Arabischen

Finden Sie Ihren Händler in Ihrer Nähe

Keine Händler zu dieser Marke gefunden. Möchten Sie ihr Autohaus hier hinzufügen? Kontaktieren Sie uns hier.
Immer auf dem neusten Stand

Tragen Sie sich in den Newsletter ein

    Hiermit stimme ich der regelmässigen Zusendung des Newsletters und Einrichtung eines persönlichen Mitglied-Zugangs zu und akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. Es entstehen für mich keine Kosten. Natürlich kann ich kann den Newsletter und die kostenlose Mitgliedschaft jederzeit abbestellen.