Dacia Bigster G-140

Dacia Bigster G-140 kann ab sofort bestellt werden

  • Der Bigster Mild-Hybrid G-140 (neuer Bi-Fuel-Motor für Benzin und Flüssiggas) kann ab dem 3. Juni bestellt werden. Die Preise beginnen bei 24.990 €.
  • Der Bigster ist ein einzigartiges Fahrzeug, das alle wesentlichen Anforderungen der Kunden im C-SUV-Segment zu einem Dacia-Preis erfüllt und damit die Markenpositionierung „bestes Preis-Leistungs-Verhältnis“ widerspiegelt.
  • Bei gleicher Ausstattungsvariante wird der Bigster Mild-Hybrid G-140 zum gleichen Preis wie der Bigster Mild-Hybrid 140 angeboten.

12. April 2025

Bigster ist ein auf dem Markt beispielloses Angebot, das alle wesentlichen Ausstattungsmerkmale umfasst, die Kunden im C-SUV-Segment erwarten, wobei der Schwerpunkt auf Komfort und Praktikabilität liegt und je nach Ausstattungsvariante eine breite Palette an Ausstattungsmerkmalen zur Verfügung steht.

Die Preise für den Bigster Mild-Hybrid G-140 beginnen bei 24.990 €. Dieser Motor, der ab der Ausstattungsvariante „Essential” erhältlich ist, kann ab dem 3. Juni 2025 bestellt werden.

Mit dem Bigster beschreitet Dacia neue Wege mit einem Antriebsstrang, der Dual Fuel mit einem 48-V-Mild-Hybrid-System kombiniert. Das Mild-Hybrid-System unterstützt den 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbomotor, egal ob er mit Benzin oder Flüssiggas betrieben wird, während der Start- und Beschleunigungsphasen und sorgt so für mehr Fahrspaß und Effizienz. Der Mild-Hybrid-G-140-Motor kann entweder mit Benzin oder Flüssiggas (LPG) betrieben werden, wobei für jeden Kraftstoff ein eigener Tank vorhanden ist.

Im LPG-Betrieb stößt der Bigster Mild-Hybrid-G-140 durchschnittlich 10 % weniger CO2 aus als ein vergleichbarer Nicht-Hybrid-Benzinmotor. Mit zwei Tanks, die insgesamt 100 Liter Kraftstoff fassen (50 Liter Benzin und 50 Liter LPG), hat er eine Reichweite von bis zu 1.450 km. Der unter dem Kofferraumboden installierte LPG-Tank hat keinen Einfluss auf den Laderaum. Ein Schalter am Armaturenbrett ermöglicht einen schnellen und nahtlosen Wechsel von einem Kraftstofftyp zum anderen.

Bei gleicher Ausstattungsvariante wird der Bigster Mild Hybrid G-140 zum gleichen Preis wie der Bigster Mild Hybrid 140 angeboten. Die Reduzierung der CO2-Emissionen spiegelt sich in einer günstigeren Besteuerung wider.

Dacia: Seit 2010 wurden mehr als 1 Million LPG-Fahrzeuge verkauft
Dacia ist der einzige Automobilhersteller, der in seiner gesamten Modellpalette – mit Ausnahme von 100 % elektrischen Fahrzeugen – Dual-Fuel-Antriebe für Benzin und LPG anbietet. Seit 2010 hat Dacia mehr als 1 Million LPG-Fahrzeuge verkauft.

Dacia ist mit einem Marktanteil von mehr als 67 % zum Ende des Quartals 2025 führend auf dem europäischen LPG-Markt. Fast 40 % der Kunden der Marke haben sich für LPG-Fahrzeuge entschieden, was ein Beweis für eine bewährte Technologie ist, die einfach zu bedienen und wirtschaftlich im Betrieb ist und somit den Bedürfnissen der Kunden entspricht.

Werbung

In Frankreich entscheidet sich jeder dritte Dacia-Kunde für einen LPG-Motor.

Über Dacia

Dacia wurde 1968 in Rumänien gegründet und hatte ein klares Ziel: die Versorgung der rumänischen Bevölkerung mit modernen, zuverlässigen und erschwinglichen Fahrzeugen. Die Firma wurde nach dem Namen Dacia benannt, den die Römer der Region gaben, die heute als Rumänien bekannt ist.

Renault übernahm 1999 Dacia und leitete damit einen strategischen Wechsel ein. Dacia wurde zu einer Marke der Groupe Renault und gründete eine neue Ära in Sachen Qualität.

Ab 2004 wurde die Marke von der Renault-Gruppe in ganz Europa und den Mittelmeerländern neu auf den Markt gebracht. Dacia bietet seit jeher Autos mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis und definiert das Wesentliche immer wieder neu. Als Game-Changer bietet Dacia einfache, vielseitige und zuverlässige Autos an, die auf den Lebensstil der Kunden abgestimmt sind. 

Dacia-Modelle wurden zu einer Referenz auf dem Markt: Sandero, seit 2017 jedes Jahr das meistverkaufte Auto an europäische Privatkunden; Duster, seit 2018 auf dem Podium der an Privatkunden in Europa verkauften SUVs; Im Frühjahr wird das dritte Elektrofahrzeug zum zweiten Mal in Folge an Privatkunden in Europa verkauft; Jogger, das erste Nicht-SUV-C-Segment-Fahrzeug, das erstmals in Europa an Privatkunden verkauft wird. 

Dacia ist in 44 Ländern vertreten und hat seit 2004 über 8 Millionen Fahrzeuge verkauft.

Neue Fotos - Jetzt anschauen!

Quelle & Copyright: Dacia, Renault Media.

Teilen:
Werbung

Weitere Artikel

Flexibler Alleskönner mit Rennsport-DNA MS-RT-Versionen des Pick-up-Bestsellers mit Plug-in-Hybridantrieb und des elektrischen E-Tourneo Custom kombinieren sportlichen Rallye-Look mit uneingeschränkter Vielseitigkeit Ranger MS-RT Plug-in-Hybrid vereint elektrische Reichweite mit optimierter Aerodynamik und spezieller Fahrwerksabstimmung sowie außergewöhnlichen Interieur-Details KÖLN, 3. September 2025 – Entwickelt, um selbst besonders herausfordernde Arbeitsaufgaben und Freizeitabenteuer souverän zu

Neue Generation des Bestsellers präsentiert sich hochwertig und innovativ Volkswagen stellt mit neuem T-Roc zukunftsweisenden Nachfolger seines mehr als zwei Millionen Mal verkauften Erfolgsmodells vor Neue Generation besticht mit kraftvollem Design, innovativen Antrieben und hoher Wertigkeit Neuer T-Roc bietet breites Spektrum an Assistenzsystemen und Technologien aus höheren Fahrzeugklassen Angebotsstruktur wird

Finden Sie Ihren Händler in Ihrer Nähe

Keine Händler zu dieser Marke gefunden. Möchten Sie ihr Autohaus hier hinzufügen? Kontaktieren Sie uns hier.
Immer auf dem neusten Stand

Tragen Sie sich in den Newsletter ein

    Hiermit stimme ich der regelmässigen Zusendung des Newsletters und Einrichtung eines persönlichen Mitglied-Zugangs zu und akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. Es entstehen für mich keine Kosten. Natürlich kann ich kann den Newsletter und die kostenlose Mitgliedschaft jederzeit abbestellen.