Audi testet den seriennahen Prototyp des Q6

Auf Herz und Nieren: Audi testet den seriennahen Prototyp des Q6 e-tron im hohen Norden

Cham/Ingolstadt, 16. März 2023 – Mit dem seriennahen Audi Q6 e-tron starten die Vier Ringe in die grösste Modelloffensive ihrer Geschichte. Bis 2025 wird Audi über 20 neue Modelle vorstellen – mehr als zehn davon sind elektrisch. Die zukünftige Baureihe Q6 e-tron bringt die E-Mobilität erstmals an den Stammsitz nach Ingolstadt. Eine eigene Batteriemontage untermauert das Bekenntnis zur Elektromobilität.

Der Prototyp des Q6 e-tron ist der erste auf der neuen Technologieplattform Premium Platform Electric (PPE).

Für die Abstimmung des Q6 e-tron Prototyp sind Tests unter härtesten Bedingungen unverzichtbar.

Werbung

Kurven, Kanten, Kälte: Unter strengen Sicherheitsvorschriften testet Audi aktuell den seriennahen Prototyp des Q6 e-tron im hohen Norden Europas auf Herz und Nieren. Die zukünftige Baureihe ist die erste auf der neuen Technologieplattform Premium Platform Electric (PPE). Mit seinem 800 Volt-Bordnetz, leistungsstarken und effizienten E-Maschinen, einem innovativen Batterie- und Lademanagement sowie einer neu entwickelten Elektronikarchitektur markiert der seriennahe Prototyp Q6 e-tron den nächsten grossen Schritt in der Elektrifizierung und Digitalisierung der Audi Modellpalette. 

Die zukünftige Baureihe Q6 e-tron mit den Karosserievarianten SUV und Sportback steht für eine nachhaltige Produktion, die Qualifizierung der Belegschaft am Standort Ingolstadt und die elektrische Zukunft des Unternehmens. Denn Audi entwickelt sich mit zunehmendem Tempo zu einem führenden Anbieter vernetzter und vollelektrischer Premiummobilität. Und das auf einer starken wirtschaftlichen Basis: Das Geschäftsjahr 2022 hat der Audi Konzern mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. 

„Mit unserer Strategie ‚Vorsprung 2030‘ geben wir auch in Zeiten multipler Krisen die richtigen Antworten“, sagt Markus Duesmann, Vorstandsvorsitzender der AUDI AG. „Wir richten Audi fokussiert auf Nachhaltigkeit aus und treiben die Digitalisierung und Elektrifizierung unserer Produkte konsequent voran.“ 

Viele weitere Informationen rund um die Audi Jahrespressekonferenz gibt es im Audi MediaCenter.

 

Quelle & Copyright: Audi Media Center, Audi AG.

Teilen:
Werbung

Weitere Artikel

BMW mit neuem High-Power-Charging Ladebereich +++ Hochlauf der Elektromobilität im BMW Group Werk Regensburg in vollem Gange +++ Zusätzliche Produktionsvolumina bedeuten Start einer Nachtschicht und künftigen Dreischichtbetrieb +++ Werkleiter Armin Ebner zum Produktionsstart: „Tag des Ansporns für die Mannschaft“ München. Die BMW Welt bietet mit ihrem neuen High-Power-Charging Ladebereich einen

Familien-SUV jetzt ab monatlich 299 Euro* leasen Zuverlässigkeit, Alltagstauglichkeit und Antriebsvielfalt überzeugen Haltbarkeit im Dauertest von „auto motor und sport“ eindrucksvoll bewiesen Attraktive Angebote für Hybrid und Plug-in Hybrid Köln. Viel Platz und volle Zuverlässigkeit zum Angebotspreis: Toyota bietet sein Familien-SUV RAV4 zu neuen attraktiven Leasingkonditionen an. So steht die

Finden Sie Ihren Händler in Ihrer Nähe

      Immer auf dem neusten Stand

      Tragen Sie sich in den Newsletter ein

        Hiermit stimme ich der regelmässigen Zusendung des Newsletters und Einrichtung eines persönlichen Mitglied-Zugangs zu und akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. Es entstehen für mich keine Kosten. Natürlich kann ich kann den Newsletter und die kostenlose Mitgliedschaft jederzeit abbestellen.