Paris erhöht Parkgebühren für Besitzer von SUVs deutlich

Paris erhöht Parkgebühren für SUVs und andere grosse Fahrzeuge deutlich

  • Verdreifachung der stündlichen Parkgebühren von 6,00 €/Stunde auf 18,00 €/Stunde für SUVs und andere grosse Fahrzeuge

  • Die neuen Parkgebührensätze werden nur bei Pendlern und Touristen kassiert, nicht aber von Anwohnern

  • Ziel der Pariser Stadtregierung ist die Verbesserung der Luftqualität, Reduktion der Geräuschemissionen und Verkehrsbelastung auf den Strassen von Paris

  • Die Umstellung soll bereits im April 2024 erfolgen

PARIS, 07. Februar 2024 – Am vergangenen Wochenende wurde das Pariser Stimmvolk zu den Wahlurnen gebeten. Die Paris Stadtregierung wollte über eine deutliche Erhöhung der innerstädtischen Parkgebühren abstimmen lassen. Bei der derzeitig vorherrschenden negativen Meinung über SUVs und Bonzenfahrzeuge war das Ergebnis wohl schon im Vorfeld klar.

Bei einer überwältigenden Wahlbeteiligung von ca. 6 % aller Stimmberechtigten wurde die Erhöhung beschlossen. Nunmehr bezahlen Besitzer von SUVs und anderen grossen Fahrzeugen 18 €/Stunde an Parkgebühren.  Es ist zu erwarten, dass auch die Parkhäuser die Gebühren entsprechend anheben werden.

Werbung

Die Pariser Stadtregierung will mit den Massnahmen den Verkehr reduzieren und die Luftqualität verbessern. Dumm nur, dass Fahrer von eSUVs genauso zur Kasse gebeten werden wie die Besitzer von Hybridfahrzeugen. Eine Person, die hingegen eine 20 Jahre alte Dieselrostlaube fährt, zahlt die normalen Gebühren von 6 €/Stunde. Soviel zum Thema „Verbesserung der Luftqualität“.

Ohnehin ist es ohnehin besser, nicht mit dem eigenen Fahrzeug anzureisen, denn der Nahverkehr in Paris funktioniert wirklich gut. Vorausgesetzt, Bahnen und Airlines in Deutschland werden ausnahmsweise mal nicht bestreikt und fahren bzw. fliegen.

Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis auch andere Städte in Europa nachziehen, denn das Beispiel wird Schule machen. Und Geld im Stadtsäckel ist auch immer gut zu gebrauchen. Ärgerlich ist nur, dass viele SUV Besitzer von e- und Hybridfahrzeugen schon durch hohe Strassenverkehrssteuern belastet werden, obwohl die Fahrzeuge umweltverträglicher sind als viele Altfahrzeuge.

Die Lincoln Motor Company wurde im August 1917 von Henry Leland und seinem Sohn Wilfred gegründet. Einer der Gründer von Cadillac war Leland, der das Unternehmen 1909 an General Motors verkauft hatte.

Heute ist Lincoln die Luxusautomarke der Ford Motor Company, die sich der Entwicklung überzeugender Fahrzeuge mit einem außergewöhnlichen Fahrerlebnis verschrieben hat. Weitere Informationen über Lincoln finden Sie unter media.lincoln.com oder www.lincoln.com.

Quelle & Copyright: POWERSUVS.CH, Bildmaterial: Lincoln, Ford Media.

Teilen:

Weitere Kategorien

Mehr aus dieser Kategorie
Werbung

Weitere Artikel

Performant und elektrisch: Mercedes-AMG SUV und viertüriges Coupé gemeinsam auf Erprobung Vollelektrische High-Performance-SUV-Erlkönige in Kürze auf Testgeländen und öffentlichen Straßen unterwegs SUV und viertüriges Coupé starten gemeinsam in die Kälteerprobung Der Full-Size-SUV steht als zweites Fahrzeug der vollelektrischen Architektur AMG.EA in den Startlöchern. Nun steuert das Fahrzeugprojekt auf den nächsten

Ab sofort bestellbar: Der Alfa Romeo Tonale – jetzt noch komfortabler Modelljahr 2025 des Alfa Romeo Tonale ist ab sofort bestellbar. Neu gestaltete Mittelkonsole: Drehschalter ersetzt den Gangwahlhebel des Automatikgetriebes. Verbesserte Lesbarkeit der Anzeigen im zentralen Display. Rüsselsheim, im Dezember 2024 – Mit einem neu gestalteten Innenraum und verbesserten technologischen

VORAUSSICHTLICH DER LEISTUNGSSTÄRKSTE ELEKTRISCHE LUXUS-SUV: PROTOTYPEN DES RANGE ROVER ELECTRIC IM HITZETEST Kronberg, 28. November 2024 – Prototypen des Range Rover Electric befinden sich derzeit in einer der schonungslosesten Klimazonen der Welt und werden intensiven Hitzetests ausgesetzt. Im Rahmen der Entwicklung des ersten vollelektrischen Range Rover sind die Vereinigten Arabischen

Immer auf dem neusten Stand

Tragen Sie sich in den Newsletter ein

    Hiermit stimme ich der regelmässigen Zusendung des Newsletters und Einrichtung eines persönlichen Mitglied-Zugangs zu und akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. Es entstehen für mich keine Kosten. Natürlich kann ich kann den Newsletter und die kostenlose Mitgliedschaft jederzeit abbestellen.