Audi Brussels fertigt 200.000 vollelektrische Fahrzeuge

Seit Dezember 2022 produziert Audi Brussels den Audi Q8 und den Audi Q8 Sportback, das Topmodell der Elektro-SUVs des Audi-Konzerns. Heute feiert das Werk die Produktion von 200.000 vollelektrischen Audi-Modellen am Standort Brüssel. Das Jubiläumsauto ist ein Audi Q8 Sportback  in Soneira-Rot, der demnächst an einen europäischen Kunden ausgeliefert wird.

Audi Brussels produziert seit Ende 2018 ausschließlich vollelektrische Fahrzeuge. Das CO₂-neutrale Werk gilt seitdem als Vorreiter für Elektrifizierung und nachhaltige Produktion im Audi-Konzern. Seit Dezember 2022 produziert Audi Brussels den Audi Q8 und den Audi Q8 Sportback, das Topmodell der Elektro-SUVs des Audi-Konzerns. Heute feiert das Werk die Produktion von 200.000 vollelektrischen Audi-Modellen am Standort Brüssel. Das Jubiläumsauto ist ein Audi Q8 Sportback e-tron in Soneira-Rot, der demnächst an einen europäischen Kunden ausgeliefert wird.

Zuvor fuhr hier bereits mit dem Audi e-tron das erste vollelektrische Modell von Audi vom Band. Das Werk in Brüssel ist zudem die weltweit erste durch unabhängige Gutachten zertifizierte CO-neutrale Großserienfertigung im Premiumsegment. Mit der größten Photovoltaikanlage in der Region Brüssel, die eine Gesamtfläche von 107.000 Quadratmetern umfasst, spart der Audi-Standort rund 1.881 Tonnen CO₂ ein. Die Anlage produziert pro Jahr rund 9.000 Megawattstunden Strom aus erneuerbaren Energien. Das reicht aus, um umgerechnet rund 90.000 Audi Q8 e-tron zu laden.

In der zweiten Hälfte dieses Jahres wird der Audi Q4 e-tron zusätzlich zur Fertigung in Zwickau auch bei Audi Brussels montiert.

Werbung

Audi will die Klimaneutralität in der Umweltbilanz erreichen, d.h. einen Zustand, in dem nach Ausschöpfung anderer möglicher Reduktionsmaßnahmen in Bezug auf CO₂-Emissionen, die durch Audi-Produkte oder -Aktivitäten verursacht werden, bestehende und/oder derzeit nicht vermeidbare CO₂-Emissionen im Rahmen der Lieferkette, der Herstellung oder des Recyclings von Audi-Fahrzeugen durch freiwillige und weltweite Kompensationsprojekte mindestens quantitativ ausgeglichen werden. Während der Nutzungsphase eines Fahrzeugs, also ab dem Zeitpunkt der Übergabe eines Fahrzeugs an den Kunden, werden CO₂-Emissionen nicht berücksichtigt.

 

Quelle & Copyright: Audi Mediacenter

Teilen:
Werbung

Weitere Artikel

Flexibler Alleskönner mit Rennsport-DNA MS-RT-Versionen des Pick-up-Bestsellers mit Plug-in-Hybridantrieb und des elektrischen E-Tourneo Custom kombinieren sportlichen Rallye-Look mit uneingeschränkter Vielseitigkeit Ranger MS-RT Plug-in-Hybrid vereint elektrische Reichweite mit optimierter Aerodynamik und spezieller Fahrwerksabstimmung sowie außergewöhnlichen Interieur-Details KÖLN, 3. September 2025 – Entwickelt, um selbst besonders herausfordernde Arbeitsaufgaben und Freizeitabenteuer souverän zu

Neue Generation des Bestsellers präsentiert sich hochwertig und innovativ Volkswagen stellt mit neuem T-Roc zukunftsweisenden Nachfolger seines mehr als zwei Millionen Mal verkauften Erfolgsmodells vor Neue Generation besticht mit kraftvollem Design, innovativen Antrieben und hoher Wertigkeit Neuer T-Roc bietet breites Spektrum an Assistenzsystemen und Technologien aus höheren Fahrzeugklassen Angebotsstruktur wird

Finden Sie Ihren Händler in Ihrer Nähe

      Immer auf dem neusten Stand

      Tragen Sie sich in den Newsletter ein

        Hiermit stimme ich der regelmässigen Zusendung des Newsletters und Einrichtung eines persönlichen Mitglied-Zugangs zu und akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. Es entstehen für mich keine Kosten. Natürlich kann ich kann den Newsletter und die kostenlose Mitgliedschaft jederzeit abbestellen.