Attraktive Angebote für den TOYOTA RAV4

Familien-SUV jetzt ab monatlich 299 Euro* leasen

  • Zuverlässigkeit, Alltagstauglichkeit und Antriebsvielfalt überzeugen
  • Haltbarkeit im Dauertest von „auto motor und sport“ eindrucksvoll bewiesen
  • Attraktive Angebote für Hybrid und Plug-in Hybrid

Köln. Viel Platz und volle Zuverlässigkeit zum Angebotspreis: Toyota bietet sein Familien-SUV RAV4 zu neuen attraktiven Leasingkonditionen an. So steht die effiziente Hybridvariante bereits ab monatlich 299 Euro* zur Wahl, der leistungsstarke Plug-in-Hybrid fährt ab 399 Euro monatlich** vor. Für monatlich 34,99 Euro (Hybrid) beziehungsweise 39,99 Euro (Plug-in Hybrid) ist zudem das Rundum-Sorglos-Paket „Wartung+“ erhältlich. Es deckt die Kosten für Inspektionen, Wechsel von Flüssigkeiten nach Herstellervorgaben, einen jährlichen Check sowie Hauptuntersuchung (sofern während der Vertragslaufzeit fällig) ab.

Umfassende Ausstattung

Der Toyota RAV4 überzeugt durch sein großzügiges Raumangebot sowie umfangreiche Sicherheits- und Komfortausstattung. Stets serienmäßig ist das Toyota Safety Sense Sicherheitspaket mit Pre-Collision System samt Fußgänger- und Radfahrererkennung, adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage, Spurhalte- und Spurverfolgungsassistent, Verkehrszeichenerkennung und Notlenk-Assistent. LED-Scheinwerfer und Rückfahrkamera zählen ebenso zum Standard wie ein 10,5 Zoll großer Touchscreen samt Cloud-Navigation, Smartphone-Anbindung via Apple CarPlay und Android Auto sowie Connected Services.

100.000 Testkilometer ohne Mängel

Seine Zuverlässigkeit hat der Toyota RAV4 bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt: Im Dauertest der renommierten Fachzeitschrift „auto motor und sport“ absolvierte der Toyota RAV4 Hybrid über einen Zeitraum von drei Jahren 100.000 Kilometer ohne jeden Makel. In die Werkstatt musste der RAV4 lediglich zu den turnusmäßigen Inspektionen. Damit belegte das Modell Platz eins in der ewigen Bestenliste des SUV-Segments.

Als alternative Antriebsvariante zum RAV4 Hybrid steht der RAV4 Plug-in Hybrid zur Wahl, der durch eine beeindruckende Kombination aus Effizienz und Leistung überzeugt: Mit einer Systemleistung von 225 kW/306 PS[1] sowie einer elektrischen Reichweite von bis zu 75 Kilometern (nach WLTP Prüfzyklus kombiniert) kombiniert er dynamische Fahrleistungen mit alltagstauglicher E-Reichweite.

Wallbox für das heimische Laden

Werbung

Käufer eines RAV4 Plug-in Hybrids erhalten die Wallbox Base mit einer Ladeleistung von 11 kW zum Aktionspreis von 590 Euro (UVP). Die Wallbox ist WLAN- und Bluetooth-fähig, lässt sich auf Wunsch auch über RFID-Karten freischalten, unterstützt intelligentes Laden und kann über die Smartphone-App „My Toyota“ gesteuert werden.

In die App integriert ist die Funktion „Toyota HomeCharge“. Neben Standardfunktionen wie Fernladen, Benutzerverwaltung und Nachverfolgung von Ladevorgängen können Nutzerinnen und Nutzer damit beispielsweise den aktuellen Ladestand bestimmen oder einen Ladeplan festlegen, der auf die täglichen Energietarife des eigenen Standortes abgestimmt ist und etwa das Laden außerhalb von Spitzenzeiten berücksichtigt.

Sorgenfrei unterwegs mit Toyota Relax

Auch beim RAV4 können Kundinnen und Kunden sich auf Toyota Relax und damit auf bis zu 15 Jahre Garantie verlassen. Nach Ablauf der dreijährigen Neuwagen-Herstellergarantie verlängert sich durch eine turnusgemäße Inspektion beim Toyota Vertragspartner der Schutz aller wesentlichen Bauteile um ein weiteres Jahr – und das bis zu einem Fahrzeuggesamtalter von 15 Jahren beziehungsweise bis maximal 250.000 Kilometer Laufleistung.

Verbrauchs- und Emissionswerte für die genannten Fahrzeuge

Energieverbrauch Toyota RAV4 2.5l Hybrid: Benzinmotor, 131 kW (178 PS), und Elektromotor, 88 kW (120 PS), Systemleistung 160 kW (218 PS), kombiniert: 5,6-5,8 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 126-132 g/km; CO2-Klasse D
Energieverbrauch Toyota RAV4 2.5l Plug-in Hybrid: Benzinmotor 136 kW (185 PS), Elektromotor 134 kW (182 PS), Systemleistung 225 kW (306 PS), gewichtet, kombiniert: 17,1 kWh/100 km und 1,0 l/100 km, CO2-Emissionen gewichtet/kombiniert: 22 g/km; CO2-Klasse: B (gewichtet, kombiniert), Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie kombiniert: 6,6 l/100 km; CO2-Klasse bei entladener Batterie: E; elektrische Reichweite [EAER]: 75 km.

Quelle & Copyright für Texte und Bilder: Toyota Media.

Teilen:
Werbung

Weitere Artikel

Familien-SUV jetzt ab monatlich 299 Euro* leasen Zuverlässigkeit, Alltagstauglichkeit und Antriebsvielfalt überzeugen Haltbarkeit im Dauertest von „auto motor und sport“ eindrucksvoll bewiesen Attraktive Angebote für Hybrid und Plug-in Hybrid Köln. Viel Platz und volle Zuverlässigkeit zum Angebotspreis: Toyota bietet sein Familien-SUV RAV4 zu neuen attraktiven Leasingkonditionen an. So steht die

Ranger und Explorer and der IAA Mobility 2025 in München Ford Ranger: Energieverbrauch – Alle Varianten des Ford Ranger sind in Deutschland als Lkw homologiert Ford Explorer Standard Range: Energieverbrauch (kombiniert): 17,5 – 16,3 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO2-Klasse: A; Elektrische Reichweite: 352 – 378 km Ford Explorer

Finden Sie Ihren Händler in Ihrer Nähe

Keine Händler zu dieser Marke gefunden. Möchten Sie ihr Autohaus hier hinzufügen? Kontaktieren Sie uns hier.
Immer auf dem neusten Stand

Tragen Sie sich in den Newsletter ein

    Hiermit stimme ich der regelmässigen Zusendung des Newsletters und Einrichtung eines persönlichen Mitglied-Zugangs zu und akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. Es entstehen für mich keine Kosten. Natürlich kann ich kann den Newsletter und die kostenlose Mitgliedschaft jederzeit abbestellen.