Prototyp des Defender Dakar

DYNAMISCHES DEBÜT DES NEUEN DEFENDER DAKAR D7X-R PROTOTYPEN AUF DEM GOODWOOD FESTIVAL OF SPEED

  • Defender Rally präsentierte die neueste Entwicklungsstufe des Defender Dakar D7X‑R Prototypen beim Hill Climb Rennen des berühmten Goodwood Festival of Speed
  • Bei seiner globalen Publikumspremiere war das Defender Rallyefahrzeug während der gesamten viertägigen Veranstaltung auch in der Offroad‑Arena im Einsatz
  • Das Steuer übernahmen zwei der Defender Rally Piloten: die hochtalentierte Sara Price und Routinier Stéphane Peterhansel
  • Defender Rally gibt darüber hinaus die Zusammenarbeit mit zwei neuen Partnern bekannt: Shackleton als offizieller Lieferant für Expeditionsbekleidung und Castrol als offizieller Schmierstoffpartner
  • Die Vorbereitungen für den Einstieg in die „Stock“‑Kategorie der Rallye Dakar 2026 und der Rallye‑Raid‑Weltmeisterschaft laufen auf Hochtouren

Der neue Prototyp des Defender Dakar D7X‑R feierte beim legendären Goodwood Festival of Speed seine Weltpremiere vor Publikum – als Teil der Testaktivitäten vor der Teilnahme an der Rallye Dakar 2026 und der World Rally‑Raid Championship (W2RC).

Kronberg, 17. Juli 2025 – Der neue Prototyp des Defender Dakar D7X‑R feierte beim legendären Goodwood Festival of Speed seine Weltpremiere vor Publikum – als Teil der Testaktivitäten vor der Teilnahme an der Rallye Dakar 2026 und der World Rally‑Raid Championship (W2RC). Das Rallyefahrzeug wurde an allen vier Festivaltagen beim berühmten Hill Climb präsentiert, zusätzlich zu Auftritten in der Offroad‑Arena mit extrem anspruchsvollen Geländepassagen. Parallel dazu hat Defender Rally die Zusammenarbeit mit zwei neuen Partnern bekanntgegeben: Das britische Performance‑Bekleidungsunternehmen Shackleton fungiert als offizieller Lieferant von Expeditionsbekleidung, während Castrol die Rolle als offizieller Schmierstoff‑Partner des Teams einnimmt.

Das weltberühmte Goodwood Festival of Speed in Südengland öffnete dem Defender die perfekte Bühne, um der Öffentlichkeit erste Einblicke in die Fahrzeuge zu ermöglichen, die in der unter neuem Reglement laufenden „Stock“‑Kategorie für seriennahe Fahrzeuge bei der Rallye Dakar 2026 und der Rallye‑Raid‑Weltmeisterschaft antreten werden. Der Defender Dakar D7X‑R ist eine Wettbewerbsversion des Defender 110. Die Aktualisierungen des Reglements der „Stock“‑Kategorie machen ihn deutlich wettbewerbsfähiger und bieten die ideale Plattform, um die extreme Leistungsfähigkeit und Robustheit des Defender authentisch zu demonstrieren.

Ebenfalls ihr Debüt beim berühmten Festival of Speed gaben die vierfache Dakar‑Etappensiegerin Sara Price und die fahrende Legende Stéphane Peterhansel, der die Rallye Dakar sage und schreibe 14 Mal gewonnen hat. Sowohl Sara als auch Stéphane wurden kürzlich neben Rokas Baciuška als offizielle Fahrer für den Defender vorgestellt.

Die Präsentation des neuen Prototyps erfolgte parallel zur weiter voranschreitenden Formierung des Defender Rally Teams. Aktuell wurden Vereinbarungen mit den zwei ersten offiziellen Partnern unterzeichnet: Castrol wird als neuer offizieller Schmierstoff‑Partner des Teams die Fahrzeuge mit Produkten versorgen, die für optimale Leistung während der fünf Runden der Rallye‑Raid‑Weltmeisterschaft benötigt werden. Darüber hinaus hat Defender Rally bestätigt, dass das britische Performance‑Bekleidungsunternehmen Shackleton als offizieller Lieferant von Expeditionsbekleidung fungiert, der die Mitglieder des Defender Teams während der Tests und der Wettbewerbe mit hochentwickelter Expeditions‑ und Funktionsbekleidung beliefern wird.

Der erste Prototyp des Defender Dakar D7X‑R wurde im April in den Sanddünen Marokkos eingehend getestet. Das Team konnte dabei wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die in der nächsten Phase des Programms genutzt wurden. Der zweite, beim Goodwood Festival of Speed erstmals öffentlich präsentierte Prototyp verfügt über eine Reihe von Verbesserungen, die der Leistungssteigerung dienen und in den Spezifikationen näher am kommenden Wettbewerbsfahrzeug liegen, das später in diesem Jahr vorgestellt wird. Zu den Updates gehören:

 
  • spezielle 17‑Zoll‑Räder mit 35‑Zoll‑Reifen für erhöhte Haltbarkeit
  • eine breitere Spur und mehr Bodenfreiheit, um sich dem künftigen Wettbewerbsauto zu nähern und noch größere Fähigkeiten zu generieren
  • eine umfassend weiterentwickelte Zahnstange, die dem Motorsportreglement entspricht und ebenfalls für mehr Leistung sorgt
  • die Entfernung des serienmäßigen Auspuffs, um die Luftströmung zu verbessern

JLR verfolgt mit seiner Reimagine‑Strategie eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Vision von modernem Luxus durch Design. Wir sind dabei, unser Unternehmen so umzugestalten, dass wir bis zum Jahr 2039 in unserer gesamten Lieferkette, bei unseren Produkten und in unseren Betriebsabläufen CO2‑neutral werden. Wir haben einen Fahrplan aufgestellt, um die Emissionen in unseren eigenen Betrieben und Wertschöpfungsketten bis 2030 durch anerkannte, wissenschaftlich fundierte Ziele zu reduzieren. Die Elektrifizierung ist ein zentraler Bestandteil dieser Strategie, und noch vor Ende des Jahrzehnts wird es in unseren Range Rover, Discovery und Defender Modellen jeweils ein rein elektrisches Modell geben, während Jaguar komplett elektrisch betrieben wird. Im Kern sind wir ein britisches Unternehmen mit zwei Konstruktions‑ und Entwicklungsstandorten, drei Fahrzeugfertigungsstätten, einem Motorenfertigungszentrum sowie einem Batteriemontagezentrum in Großbritannien. Darüber hinaus verfügen wir über Fahrzeugwerke in China, Brasilien, Indien, Österreich und der Slowakei sowie über sieben Technologiezentren in aller Welt.

JLR ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Tata Motors Limited, einem Teil von Tata Sons.

 

Defender lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Abenteuermarke auf der beliebtesten Insel Deutschlands zu entdecken. Die Defender Experience Sylt 2024 bietet von 10. bis 25. August 2024 zahlreiche Möglichkeiten, Spannendes  zu erleben und den Horizont zu erweitern. 

Kronberg, 18. Juli 2024 – Sommer auf Sylt: Defender lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Abenteuermarke auf der beliebtesten Insel Deutschlands zu entdecken. Die Defender Experience Sylt 2024 bietet von 10. bis 25. August 2024 zahlreiche Möglichkeiten, Spannendes  zu erleben und den Horizont zu erweitern. Beim Defender GKA Kite‑Surf World Cup 2024 geht es für die internationalen Athletinnen und Athleten auf dem Wasser hoch hinaus. Aktuelle Modelle der Marke Defender stehen für Probefahrten zur Verfügung. Besonderes Highlight auf Sylt: das neue Spitzenmodell der Marke, der neue Defender OCTA, dessen Name auf seine Kraft und Stärke hinweist.

Die verschiedenen Programmpunkte der Defender Experience Sylt 2024 sind für Defender Enthusiasten ausgewählt. Ob während eines Kite‑Surf‑Workshops am Sylter Ellenbogen mit Profi‑Trainer Frank Debus, beim Wattwandern mit dem ortskundigen Nationalpark‑Wattführer Jan Krüger oder beim Blick nach oben in den nächtlichen Sternenhimmel am Morsum‑Kliff: Romantische Abenteurer und hochmotivierte Entdeckerinnen kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Ausgangspunkt für die kuratierten Insel‑Aktivitäten und Testfahrten mit aktuellen Modellen der Marke ist die Defender Lounge direkt am Brandenburger Strand von Westerland.

Anmeldungen für Aktivitäten der Defender Experience sind ab sofort möglich unter https://defender‑sylt.de/. Interessenten für den Defender Octa können sich bei Ihrem Händler für eine exklusive Produktpräsentation anmelden.

Defender GKA Kite‑Surf World Cup 2024
Defender präsentiert vom 20. bis zum 25. August 2024 Kitesurfen in höchster Perfektion. Beim Defender GKA Kite‑Surf World Cup 2024 messen sich die besten Athletinnen und Athleten der Welt auf dem Kitesurfboard. Auf der Agenda stehen die Disziplinen „Strapless Freestyle“ – also ganz ohne Bindung ans Board – und „Wave“, dem Wellenreiten mit Kite‑Unterstützung.

Mit Music Sessions direkt an der Promenade, dem beliebten Ocean Cinema sowie Autogrammstunden und exklusiven Get‑Togethers mit den Kitesurf‑Profis bietet Defender Besucherinnen und Besuchern ein stimmungsvolles Rahmenprogramm.

Werbung

Am Strand zu Hause: der Defender
Am Strand von Westerland macht der Defender eine hervorragende Figur: Nirgendwo sonst verschmelzen moderner Lifestyle und extreme Leistungsfähigkeit so mühelos und stilvoll miteinander wie direkt am Meer. Der Auftritt am Brandenburger Strand schlägt eine Brücke in die eigene Historie – bereits im Jahr 1947 waren frühe Prototypen des ersten zivilen Geländewagens der Welt an der walisischen Küste auf Erprobungstour unterwegs.

Der Defender ist eine unvergleichliche und unaufhaltsame Ikone: Neu erdacht für das 21. Jahrhundert bietet er in drei Karosserievarianten Platz für bis zu acht Passagiere, die auf jedem Untergrund in verwöhnendem Komfort unterwegs sind. Ganz gleich ob als Defender 90, 110 oder 130: Die jüngste Generation der 4×4‑Legende rollt clever und ausdrucksstark, robust und mit unverwechselbarer Silhouette sowie typischen Defender Designelementen über die Insel.

Jeder Defender ist auf den ersten Blick erkennbar. Seine charakteristische Silhouette wird unter anderem von sehr kurzen Überhängen an Front und Heck geprägt, die dem Modell hervorragende Böschungswinkel verschaffen und somit die legendären 4×4‑Eigenschaften ermöglichen. Die unterschiedlichen Karosserievarianten des Defender mit den sich daraus ergebenden vielseitigen Einsatzzwecken stehen ganz in der Tradition des 1948 vorgestellten Ur‑Modells. Auch die Alpine‑Fenster im Dach oder die seitlich öffnende Hecktür samt außen angebrachtem Reserverad sind unverwechselbare Kennzeichen des Originals.

Der neue Performance‑Hero: Defender OCTA
Als besonderes Sommer‑Highlight bringt die legendäre britische Abenteuermarke den Anfang Juli enthüllten Defender OCTA mit auf die Insel. Sein Anspruch an Luxus und extreme Robustheit tritt nicht zuletzt in der Namensgebung zutage, die von der Oktaederform eines Diamanten abgeleitet wurde. Diamanten gelten als eine der härtesten Substanzen, die in natürlicher Form auf der Erde vorkommen – und sie sind zugleich sehr selten und begehrt. Auch die Signaturgrafik des neuen Defender Spitzenmodells ist von der Form eines Diamanten inspiriert.

Der stärkste Defender aller Zeiten verfügt über einen 4,4‑Liter‑Twin‑Turbo‑Mild‑Hybrid‑V8 mit 467 kW (635 PS) und 750 Nm Drehmoment, der den OCTA in nur 4,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Zahlreiche Innovationen verleihen dem Performance‑Hero gleichzeitig extreme Geländefähigkeiten – darunter die preisgekrönte 6D Dynamics Fahrwerkstechnologie. Die Auswahl an robusten, luxuriösen Materialien, das eindrucksvolle Außen‑ und Innendesign und die verfügbaren Optionen machen jedes Abenteuer mit dem Defender OCTA zu einem unvergleichlichen Erlebnis.

OCTA Lounge und OCTA Experience
Luxus, Performance und Innovation – dafür steht der Defender OCTA als neues Spitzenmodell der Marke. Er verkörpert Kraft, Präzision und herausragende Geländegängigkeit – inspiriert von der unzerstörbaren Struktur eines Diamanten. Geladene Gäste können in einem exklusiven Bereich des Luxus‑Hotels Severin*s das neue Modell kennenlernen. Die eigens geschaffene OCTA Lounge dient nicht nur als Präsentationsfläche, sondern auch als Startpunkt für exklusive Events mit kulinarischen und handwerklichen Elementen, bei denen Gäste in die luxuriöse Welt des Defender OCTA eintauchen.

*Verbrauchs‑ und Emissionswerte Land Rover Defender Octa Modelljahr 2025 (WLTP††) Defender OCTA P635 AWD 4.4 Liter V8 MHEV Twin Turbobenziner mit 467 kW (635 PS): Kraftstoffverbrauch und CO2‑Emissionen (jeweils kombiniert): 13,5 l/100 km; 304,0 g/km; CO2‑Klasse: G

Weitere Informationen

Weitere Informationen und Fotos zur redaktionellen Nutzung erhalten Sie unter: 

https://media.landrover.com/de‑de 

Über Defender

Defender macht sich das Unmögliche zu eigen. Jedes Mitglied der Defender‑Familie ist zielgerichtet entworfen, äußerst begehrenswert und äußerst langlebig. Ein moderner Held, der die Vergangenheit respektiert und gleichzeitig die Zukunft vorwegnimmt. Erhältlich in den Karosserievarianten 90, 110 und 130, mit bis zu acht Sitzen, hat jeder ein eigenes Charisma. Als Teil unserer Vision von modernem Luxus durch Design ist der Defender 110 auch als Elektro‑Hybrid erhältlich. Der Defender Hard Top ist mit seinen Karosserievarianten 90 und 110 für den professionellen Einsatz konzipiert. Defender ist seit 1948 ein Leuchtturm der Freiheit und unterstützt humanitäre und Naturschutzprojekte mit der Internationalen Föderation der Rotkreuz‑ und Rothalbmond‑Gesellschaften und dem Tusk Trust. Die Marke Defender wird von Land Rover unterstützt ‑ ein Zeichen des Vertrauens, das auf 75 Jahren Erfahrung in Technologie und weltweit führender Geländegängigkeit beruht. Der Defender wird in Großbritannien entworfen und entwickelt und in 121 Ländern verkauft. Er gehört neben Range Rover, Discovery und Jaguar zum JLR‑Markenhaus.

Land Rover ist der weltweit führende Hersteller von modernen Luxus‑SUVs und ‑Allradfahrzeugen. Seit 1948 entwickelt und produziert Land Rover authentische Geländewagen, die sich weltweit nicht nur mit ihrer Geländetauglichkeit und ihrer großen Bandbreite an Fähigkeiten über die Modellpalette hinweg einen unverwechselbaren Namen gemacht haben, sondern auch mit ihrem einzigartigen Design. Die Modellpalette umfasst die Defender Modellfamilie in den Versionen 90, 110 und 130 sowie Hard Top, die Discovery Modellfamilie mit Discovery und Discovery Sport sowie die Modellfamilie der Spitzenklasse mit Range Rover, Range Rover Sport, Range Rover Velar und Range Rover Evoque. Zu der breit angelegten Triebwerkspalette gehören Plug‑in Hybridantriebe (PHEV) aus Benzin‑ und Elektromotor, die in Neuauflage in Range Rover und Range Rover Sport im Sommer 2022 Premiere feierten. 2024 wird der erste vollelektrische Range Rover vorgestellt und bis Ende des Jahrzehnts wird Land Rover für jede Modellpalette auch eine vollelektrische Variante bieten.

Weitere Informationen zu Jaguar Land Rover erhalten Sie hier:

www.jaguarlandrover.com und linkedin.com/jlrdeutschland 

Neue Fotos - Jetzt anschauen!

Quelle & Copyright; Land Rover.

Teilen:
Werbung

Weitere Artikel

Flexibler Alleskönner mit Rennsport-DNA MS-RT-Versionen des Pick-up-Bestsellers mit Plug-in-Hybridantrieb und des elektrischen E-Tourneo Custom kombinieren sportlichen Rallye-Look mit uneingeschränkter Vielseitigkeit Ranger MS-RT Plug-in-Hybrid vereint elektrische Reichweite mit optimierter Aerodynamik und spezieller Fahrwerksabstimmung sowie außergewöhnlichen Interieur-Details KÖLN, 3. September 2025 – Entwickelt, um selbst besonders herausfordernde Arbeitsaufgaben und Freizeitabenteuer souverän zu

Neue Generation des Bestsellers präsentiert sich hochwertig und innovativ Volkswagen stellt mit neuem T-Roc zukunftsweisenden Nachfolger seines mehr als zwei Millionen Mal verkauften Erfolgsmodells vor Neue Generation besticht mit kraftvollem Design, innovativen Antrieben und hoher Wertigkeit Neuer T-Roc bietet breites Spektrum an Assistenzsystemen und Technologien aus höheren Fahrzeugklassen Angebotsstruktur wird

Finden Sie Ihren Händler in Ihrer Nähe

Keine Händler zu dieser Marke gefunden. Möchten Sie ihr Autohaus hier hinzufügen? Kontaktieren Sie uns hier.
Immer auf dem neusten Stand

Tragen Sie sich in den Newsletter ein

    Hiermit stimme ich der regelmässigen Zusendung des Newsletters und Einrichtung eines persönlichen Mitglied-Zugangs zu und akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. Es entstehen für mich keine Kosten. Natürlich kann ich kann den Newsletter und die kostenlose Mitgliedschaft jederzeit abbestellen.