Über 22.000 Besucher bei den diesjährigen Audi Sommerkonzerten

  • Rückblick: ausverkaufte Konzerte und ausgelassene Atmosphäre
  • Einblick: Internationale Stars und aufstrebende Talente begeistern das Publikum
  • Ausblick: Vorbereitungen auf Audi Sommerkonzerte 2026 angelaufen

Audi Sommerkonzerte 2025 ein Erlebnis für sich

Mit dem Konzert von Akkordeonist Martynas Levickis enden die diesjährigen Audi Sommerkonzerte. Die Bilanz: Rund 22.000 Besucherinnen und Besucher erleben insgesamt 14 einmalige Konzerte in verschiedenen Spielstätten in Ingolstadt. Die Auftritte von Weltstars der Klassikszene, wie zum Beispiel der Stargeigerin Anne-Sophie Mutter, und aufstrebenden Talenten hinterlassen sowohl beim Publikum als auch in der Medienlandschaft Eindruck.

 

Anhaltender Beifall nach dem Schlussakkord: Akkordeonist Martynas Levickis hat im Festsaal Ingolstadt für einen krönenden Abschluss der Audi Sommerkonzerte gesorgt. Für die faszinierenden Klänge, die er aus seinem Instrument hervorzauberte, wurde der 36-jährige Star aus Litauen vom begeisterten Publikum gefeiert. Zuvor präsentierte er zusammen mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und Dirigent Omer Meir Wellber in einem eigenen Arrangement seine Version von George Bizets „Carmen-Suite“.

Mit Levickis‘ Konzert endeten die diesjährigen Audi Sommerkonzerte, die sich abermals durch ihre enorme Vielfalt und große Experimentierfreude auszeichneten. Die insgesamt 14 Konzerte lockten rund 22.000 Besucherinnen und Besucher in die verschiedenen Spielstätten in Ingolstadt.

Eigenproduktion in einzigartiger Kulisse

Schon zum Auftakt der Audi Sommerkonzerte am 21. Juni erlebten die Gäste bei der Eigenproduktion mit dem Arcis Saxophon Quartett und dem Vokalensemble LauschWerk ein Schmankerl in besonderer Kulisse. So wurde die Baustelle des neuen Museums für Konkrete Kunst und Design Ingolstadt zum einzigartigen Konzertort.

Auch das Konzert mit Stargeigerin Midori und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin erhielt beste Kritiken in der Medienlandschaft. Das auf ganzer Linie gelungene Eröffnungskonzert der Audi Sommerkonzerte sorgte für einen mitreißenden Auftakt.

Stargeigerin Anne-Sophie Mutter begeistert rund 1.400 Gäste

Der Ansturm auf die Tickets für den Auftritt eines Weltstars der Klassikszene war riesig: Schon nach wenigen Tagen war etwa das Konzert von Anne-Sophie Mutter mit dem Royal Philharmonic Orchestra restlos ausverkauft. Die Stargeigerin begeisterte die rund 1.400 Besucherinnen und Besucher im Festsaal Ingolstadt mit dem für sie komponierten zweiten Violinkonzert des Filmkomponisten und fünffachen Oscarpreisträgers John Williams.

Werbung

Eine ausgelassene Atmosphäre herrschte am zweiten Festivalwochenende bei den beliebten Klassik-Open-Air-Konzerten unter freiem Himmel. An zwei lauen Sommerabenden bei sommerlichen Temperaturen erlebten die jeweils rund 8.000 Gäste erstklassige Konzerte im Klenzepark.

Viel Zuspruch bei Angeboten für junge Menschen

Mit speziellen Angeboten für Kinder und Jugendliche eröffnet Audi traditionell auch den Kleinsten den Zugang zu klassischer Musik. Beim Familienkonzert am 6. Juli präsentierte das Aurora Orchestra aus London etwa ihre eigene Version von Camille Saint-Saëns’ „Karneval der Tiere“ – und verwandelte den Ingolstädter Festsaal bei einer spektakulären Parade mit Bewegung, Bühnenbild und Licht in ein außergewöhnliches Klangabenteuer mit Gänsehautmomenten. Bei der Uraufführung der Auftragskomposition „ADUI und die Kraft der magischen Ringe“ mit der Audi Bläserphilharmonie am 12. Juli wurden die kleinen Konzertbesucher auf der kreativen Suche nach den verschwundenen Ringen von Audi aktiv ins Geschehen eingebunden.

„Die Audi Sommerkonzerte waren auch in diesem Jahr ein herausragendes Beispiel für kulturelle Vielfalt und musikalische Exzellenz“, sagt Xavier Ros, Personalvorstand der AUDI AG. „Besonders erfreut sind wir über den großen Zuspruch bei den Angeboten für junge Menschen. Mit innovativen Konzertformaten wollen wir Menschen zusammenbringen und auch die jüngere Generation für klassische Musik begeistern.“

Audi Sommerkonzerte 2026: neue Eigenproduktion in Planung

Die Vorbereitungen für die Audi Sommerkonzerte 2026 haben bereits begonnen. Geplant ist unter anderem eine spannende Eigenproduktion mit dem Georgischen Kammerorchester Ingolstadt, bei der sich Audi einmal mehr experimentierfreudig zeigen wird.

Aktuelle Informationen rund um das Kulturprogramm der AUDI AG gibt es auf den Social-Media-Kanälen von Audi ArtExperience und im Audi ArtExperience-Newsletter.

Quelle & Copyright: Audi Media Center, Audi AG.

Teilen:
Werbung

Weitere Artikel

Über 22.000 Besucher bei den diesjährigen Audi Sommerkonzerten Rückblick: ausverkaufte Konzerte und ausgelassene Atmosphäre Einblick: Internationale Stars und aufstrebende Talente begeistern das Publikum Ausblick: Vorbereitungen auf Audi Sommerkonzerte 2026 angelaufen Audi Sommerkonzerte 2025 ein Erlebnis für sich Mit dem Konzert von Akkordeonist Martynas Levickis enden die diesjährigen Audi Sommerkonzerte. Die

CUPRA erleichtert Urlaubsreisen in seinen Elektromodellen mit neuem Update der My CUPRA App Neuer EV-Routenplaner für CUPRA Born und CUPRA Tavascan Verbesserte Übersicht der Ladetarife im CUPRA Charging Service Zugang zu rund 900.000 öffentlichen Ladestationen für mehr Flexibilität Martorell/Weiterstadt, 16.07.2025 Pünktlich zur Sommerreisezeit verbessert CUPRA das Fahrerlebnis für Nutzer*innen seiner

Bewährtes Erfolgskonzept seit 10 Jahren Der Audi Q3 präsentiert sich in Bestform: dynamische und muskulöse SUV-Proportionen im Einklang mit großzügigem Interieur Effizienz, Fahrdynamik und Komfort: neues Dämpfersystem, leistungsstarker Plug-in-Hybrid und effiziente Verbrenner Digitaler Begleiter im Alltag: Fahrassistenz und Lichttechnologie aus der Oberklasse und innovatives Bedienkonzept für noch mehr Komfort Audi

Finden Sie Ihren Händler in Ihrer Nähe

Keine Händler zu dieser Marke gefunden. Möchten Sie ihr Autohaus hier hinzufügen? Kontaktieren Sie uns hier.
Immer auf dem neusten Stand

Tragen Sie sich in den Newsletter ein

    Hiermit stimme ich der regelmässigen Zusendung des Newsletters und Einrichtung eines persönlichen Mitglied-Zugangs zu und akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. Es entstehen für mich keine Kosten. Natürlich kann ich kann den Newsletter und die kostenlose Mitgliedschaft jederzeit abbestellen.